Pilze – Mehr als kulinarische Delikatessen
Erleben Sie die bunte und faszinierende Vielfalt der Pilzwelt!
Mykologie - die Wissenschaft von den Pilzen - ist weit mehr, als lediglich Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge zu sammeln. Erkunden Sie im Rahmen einer ansprechend gestalteten Ausstellung, was Pilzkunde in unserer heutigen Zeit bedeutet:
- Was sind die ökologischen Aufgaben von Pilzen, und was versteht man unter dem "Wood Wide Web"?
- Wie können Pilze zukünftig bei der Entwicklung von Farbstoffen, Dämmstoffen oder elektronischen Bauteilen helfen?
- Welche Bedeutung haben Pilze in der Medizin?
- Naturschutzfachliche Aspekte: Auch Pilzarten sind gefährdet durch Flächenverlust und Umwelteinflüsse
- Kulturhistorische Verwendung von Pilzen (Pilzleder, Pilztinte, Pilzpapier, Pilzfarben)
- Biolumineszenz im Pilzreich
- Informationen zu Speisegiften, Giftpilzen und Zucht- bzw. Marktpilzen
- Kreative Ideen zum spielerischen Zugang zur Pilzwelt
- Und vieles mehr
Verständliche Info-Tafeln, Info-Texte, eine Fülle von Exponaten sowie digitale Animationen laden ein zum Stöbern, zeigen den aktuellen Stand der Forschung und setzen Impulse zum weitergehenden Einlesen, z.B. über QR-Codes.
Zuletzt zu sehen war die Ausstellung im Kulturhistorischen Museum in Gedern vom 9. September bis zum 5. Oktober 2023.
Sprechen Sie mich an!